top of page
Grünes Gemüse

Neue Seminare in der Kräuterwerkstatt🧶

Die Kräuterwerkstatt Mörla wird im Sommer zur Faserwerkstatt traditioneller Handwerkstechniken.

Es gibt unglaublich viele davon und ich finde sie alle spannend! Um einen kleinen Beitrag zu leisten, dass der Faden der Vergangenheit nicht abreißt, nehme ich euch mit auf eine Erkundung.

ree

So wie es eine rote Liste für gefährdete Tier-und Pflanzenarten gibt, gibt es auch Handwerke, die gar keiner mehr kennt. Somit möchte ich moderne kreative Menschen ermutigen, sich mit den historischen Traditionen wieder zu beschäftigen. Techniken, die teilweise in der Steinzeit entwickelt wurden, gilt es zu entdecken und auszuprobieren.

Dazu biete ich folgende Seminare an:


Brettchenweben:

ree

Freitag, 22.8., 16.00

Mittwoch, 27.8., 17.00

Dauer 3h, Kosten 25€

Ohne Vorkenntnisse

Fäden,z.B. Stickgarn o.ä. kann gerne mitgebracht werden.

Incl. Getränke und Imbiss aus der Wildkräuterküche


Flechten mit Binsen:

ree

Freitag, 25.7.25, 16.00

Dauer 3h, Kosten 25€

Ohne Vorkenntnisse

Incl. Getränke und Imbiss aus der Wildkräuterküche


Filzen mit eigener Schafwolle:

ree

Mittwoch, 13.8.25, 17.00

Dauer 3h, Kosten 25€

Ohne Vorkenntnisse

Incl. Getränke und Imbiss aus der Wildkräuterküche


Von der Naturwolle zum ersten Faden mit der Handspindel:

ree

Freitag, 11.7.25, 16.00

Mittwoch, 16.7.25, 17.00

Dauer 3h, Kosten 25€

Ohne Vorkenntnisse

Incl. Getränke und Imbiss aus der Wildkräuterküche

 
 
 

Kommentare


bottom of page