top of page
Wald

Hallo liebe Kräuterfreunde,

endlich ist es soweit! Die Kräuterseminare für den Frühling sind jetzt online, und die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Aufgrund technischer Herausforderungen hat es leider etwas länger gedauert, aber jetzt sind wir bereit, mit euch in die spannende Welt der Kräuter einzutauchen!

In meinen Kursen dreht sich alles um Wildkräuter und deren vielseitige Verwendung. Wir werden auf eine Kräuterwanderung gehen, bei der wir gemeinsam die Schätze der Natur entdecken. Ich zeige euch, wie ihr Heilpflanzen in eurem Alltag nutzen könnt, sei es für Hausmittel, Tees oder selbstgemachte Tinkturen und Salben. Wir sammeln, verarbeiten und stellen mit den Kräutern aus der Natur verschiedene Produkte her – je nachdem, welche Pflanzen uns die Natur in dieser Saison bietet.



Ein besonderes Highlight ist immer die "aktive Kräuterküche”. Hier kochen wir gemeinsam und entdecken die vielfältigen Möglichkeiten, Kräuter in der Küche zu verwenden. Es wird nicht nur lecker, sondern auch gesund! Dabei werden wir auch lernen, wie man das gewonnene Wissen rund um Kräuter und Gesundheit ganz einfach in den Alltag integriert.

Die Seminare dauern etwa drei Stunden und sind auf eine begrenzte Teilnehmerzahl ausgelegt, damit wir in einer entspannten Atmosphäre gemeinsam arbeiten können. Für nur 25 € sind Getränke und ein kleiner Imbiss inklusive – eine wunderbare Gelegenheit, viel über Kräuter zu lernen und gleichzeitig zu genießen.


Meldet euch also schnell an, denn die Plätze sind schnell vergeben. Ich freue mich darauf, mit euch in die Kräuterwelt einzutauchen und euch zu zeigen, wie vielfältig und spannend die Natur sein kann!


Und keine Sorge, für den Sommer und Herbst wird es bald auch neue Termine geben. Ich halte euch auf dem Laufenden!


PS: Im Frühling vor zwei Jahren war das Fernsehteam vom ZDF bei mir zu Besuch und hat uns bei einem Kräuterseminar begleitet. Ihr könnt den Beitrag (ab Minute 30) hier ansehen: https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/volle-kanne--vom-6-april-2023-mit-schiller-100.html

Bis bald und Kräutergrüße,

Eure Constanze 🌿



Verwendung einheimischer Wildkräuter

     

 

     

Heilpflanzen sind ein wertvolles Geschenk der Natur. Sie bieten uns reichlich Vitalstoffe und wertvolle Heilsubstanzen, stärken das Immunsystem gegen viele Krankheiten und halten Körper und Geist gesund. Constanze Thiede stellt Ihnen verschiedene Wildpflanzen für die tägliche Gesundheit als Vorsorge, in der Naturkosmetik und Hausapotheke vor. Dabei geht sie auf Verfahren zur Gewinnung wertvoller Inhaltsstoffe der Heilpflanzen ein und vor allem auf umsetzbare Rezepte im Alltag. Interessante Fakten aus der Geschichte kommen dabei nicht zu kurz genauso wie Bräuche und Traditionen, die heute aktueller denn je sind. Verständliche Anregungen für jedermann von der Thüringer Kräuterfrau – mit kleinen Kostproben!

     

 Infos und Karten über

        

        

 

 
 

Ich begrüße euch ganz herzlich im neuen Jahr!
Ich begrüße euch ganz herzlich im neuen Jahr!

Es ist herrlich, zu dieser Jahreszeit in der Natur unterwegs zu sein. Bei den langen Spaziergängen

überlege ich schon, was ich ich zu den ersten Kräuterseminaren erzählen möchte und in der Küche wird schon so einiges ausprobiert. Die Termine stehen fest und werden auch gleich veröffentlicht.

Hier gibt es schon einmal ein Rezept für einen WINTER-FIT-TEE für Schnupfennasen ; )

Mische Holunderblüten, Lindenblüten und Thymian zu gleichen Anteilen und gieße mit kochendem Wasser auf, einige Minuten ziehen lassen. Nicht nur bei verschnupfter Nase oder brummenden Kopf...auch in eine Kuscheldecke eingehüllt und dabei entspannt am warmen Ofensitzen, ist dieser Tee eine Wohltat!

Auch in der Yogascheune finden wieder die Kurse statt und die ersten Veranstaltungen.



Kurs 1: 31.1.25 Kopf, Schulter, oberer Rücken

Kurs 2: 14.2.25 Rücken

Kurs 3: 7.3.25 Hüfte, Knie, Fuß


Bereits vor mehreren Jahren bin ich persönlich über Youtube (www.youtube.com/@liebscher.bracht) auf die Übungen aufmerksam geworden und war so begeistert von diesen, das ich sie in meinen Kursen im Fitnessstudio einfließen lies. Um diese Übungen in ihrer Fülle selbst anbieten zu können, habe ich mich zum Bewegungslehrer nach Liebscher&Bracht ausbilden lassen und kann diese Kurse fortan selbst durchführen.

Übungen nach Liebscher und Bracht eignen sich sowohl für Unerfahrene als auch sportliche Menschen. Außer den Dehnübungen werden auch Bewegungsübungen als Flow und eine Rollmassage durchgeführt. Mitzubringen sind hierbei nur bequeme Kleidung oder Sportbekleidung (ohne Turnschuhe).

Nach einem Kurs von ~2 Stunden wird ein für jeden ein kleiner Trainingsplan erstellt, in welchem die zuvor durchgeführten Übungen noch einmal spezialisiert werden. Da ich in einem Workshop nicht alle Schmerzbereiche abdecken kann, habe ich das Ganzkörperprogramm in folgende 3 Termine aufgeteilt:


Kosten: 29€ pro Person


Es gibt nur noch einige Restplätze in allen 3 Kursen !!!

Bitte meldet euch sehr zeitnah.

Nähere Infos gern bei mir persönlich.






Peggy aus Erfurt veranstaltet den Singkurs zum ersten Mal in der Yogascheune Mörla. Ich freue mich darauf und bin schon sehr gespannt! Du kannst dich auch bei mir anmelden!




G Ende Januar findet im Meininger Hof-, Kultur-, und Tagungszentrum in Saalfeld das 26. Thüringer Weltsichten-Festival statt. Dort können sie sich zahlreiche Live-Reportagen über Abenteuer, Fotografie & Reisen der besten Fotografen und Abenteurern Deutschlands mit Workshops, Ausstellungen, Outdooraktionen und mehr anschauen. Die Vortragenden gehören zu den besten deutschsprachigen Referenten und zeigen brillante Multivisionsshows und Live-Reportagen mit Kurzvideos, Bildern und Musik.

Am 26.01.24 , 11.00 Uhr werde ich dort ebenfalls für 2 Stunden ein Wildkräuter Seminar mit Verkostung durchführen. Die Anmeldung geht nur über den Veranstalter!



 
 
bottom of page